top of page

Ken

Unsere Tiere_Paten gesucht1_edited.png

22.02.2025

Vor kurzem haben wir uns bei Maria nach älteren Hunden im Tierheim in Drepano erkundigt, die eventuell Hilfe benötigen.

Postwendend hat sie ein Video von diesem armen Knopf erhalten - ein kleiner Rüde, der im hohen Alter von geschätzten 14 - 15 Jahren einfach wie Müll entsorgt wurde.  

Die Mitarbeiter des Tierheims haben ihn in dem Raum untergebracht, in dem auch unser Kalle vorübergehend lebte. So ist er zumindest vor den kalten Temperaturen geschützt. Außerdem hat er ein Pullover anbekommen.

Maria und uns blutete das Herz.

Maria hat ihn dann zu der Tierärztin Eleni gebracht.

Seine Blutuntersuchung hat einen leicht erhöhten Leishmaniose-Titer ergeben, alle anderen Werte waren altersgemäß in Ordnung. Er hat einige offene Stellen, die behandelt werden müssen.

Er wurde für einige Tage stationär aufgenommen, aber wir alle waren erst einmal erleichtert, dass er jetzt medizinisch versorgt werden konnte und einen warmen Platz zum schlafen hatte.

Insgesamt war sein Allgemeinzustand wirklich erbärmlich. Kaum Fell, keine Muskulatur mehr und auch sein Immunsystem muss erst wieder aufgebaut werden.

Gestern konnte Maria ihn nach sieben Tagen stationärem Aufenthalt endlich zu sich nach Hause holen.

Er hat sich gleich über sein selbst gekochtes Hähnchen hergemacht und sich dann ganz warm von ihr "einmummeln" lassen. 

So ein tapferer kleiner Kerl mit einer riesigen Portion Überlebenswille. Auch wenn ihm nicht mehr viel Zeit vergönnt sein wird - diese soll mehrfach schöner werden als die Zeit, die wahrscheinlich hinter ihm liegt. 

Was Maria und uns erwartet? Erst einmal eine erste Tierarztrechnung von EUR 340,--, der sicherlich noch einige folgen werden. Aber viel wichtiger ist das schöne Gefühl, dass dem kleinen Mann geholfen werden konnte, seine Wunden versorgt werden und er keine Schmerzen mehr hat.

Was Ken erwartet? Jede Menge Liebe, Wärme und Geborgenheit und ein hundewürdiges restliches Leben.

Die Wunden müssen noch längere Zeit behandelt und der Verband alle zwei Tage erneuert werden. 

Aber jetzt muss sich der kleine Mann erst einmal ein wenig erholen, bevor wir ihn zu uns nach Deutschland holen können.

Update 04.03.2025

Der kleine Ken hat sich dank der liebevollen Betreuung von Maria schon gut erholt.

Am vergangenen Freitag war er zur Kontrolluntersuchung bei der Tierärztin Eleni und sie ist mit der Wundheilung sehr zufrieden. Er braucht jetzt keinen Verband mehr zu tragen und die Wunden müssen jetzt täglich mit einer Creme behandelt werden.

Er frisst gut und nimmt richtig am Leben teil. Selbst die höchstpersönliche Inspektion der auf der letzten Paletten verpackten Futterspenden hat er sich nicht nehmen lassen, wie das nachfolgende Video zeigt.

Sonst liegt er sehr gerne kuschelig in seinem Körbchen und teilt dieses auch gerne mit einem Samttiger.

Und das Beste kommt zum Schluss - der kleine Mann wird noch in diesem Monat zu uns nach Deutschland kommen.

Ken_04.03.2025

Update 26.03.2025

Ken ist am vergangenen Sonntag wohlbehalten bei uns in Deutschland eingetroffen.

Wir hatten schon große Sorgen, wie er erst den Transport von Patras nach Athen und den anschließenden Flug verkraften würde, aber mit einer erfahrenen Flugpatin wie Martina an seiner Seite ist alles gut gelaufen und er hat die Reise souverän gemeistert.

An dieser Stelle ein riesengroßes DANKESCHÖN an Maria, Konstantina und Dimitri, die den kleinen Mann gemeinsam zum Flughafen nach Athen gebracht haben und Martina und Astrid für die liebevolle Flugbegleitung.

Hier ein paar Bilder von seinen ersten Schritten raus aus der Box und rein in den Garten:

Ken_26.03.2025

Anschließend war dann erst einmal ein Nickerchen angesagt. Nach dem Aufwachen hat er dann gleich sein Futter verputzt und weiter geschlafen.

Nachdem er sich dann erholt hatte, wurde erst einmal die neue Umgebung erkundet und Kontakt mit den anderen Fellnasen aufgenommen. 

Alle drei waren leicht erstaunt über dieses kleine, wackelige Wesen...

Der Anblick seines kleinen ausgemergelten Körpers treibt einem immer noch die Tränen in die Augen, obwohl er bei Maria schon an Gewicht zugelegt hat und auch seine Wunden an den Beinchen schon wunderbar verheilt sind. 

Sein Näschen ist nach wie vor blutig und muss zwei Mal täglich eingecremt werden. Seine Äuglein tränen und werden entsprechend behandelt.

Seine Haut ist extrem dünn und wird bei der kleinsten Reibung wund, daher musste er eine Anprobe-Runde über sicher ergehen lassen, bis der richtige Pulli gefunden war.

Gutes Futter, jede Menge Vitamine und viel Ruhe sind jetzt erst einmal das Wichtigste. Der kleine Mann muss erst erst einmal ankommen und sich ein wenig erholen, bevor wir ihn bei unserem Tierarzt vorstellen.

Welche Kosten auf uns zukommen werden, ist aktuell noch nicht absehbar. 

Ken würde sich über Paten freuen, die ihn auf dem Weg zu einem besseren Leben unter die Pfoten greifen und mit uns gemeinsam seine medizinischen Behandlungen, Medikamente und notwendige Pflege finanzieren.​

Update 13.04.2025

Nach genau drei Wochen bei uns in Deutschland können wir nur gute Neuigkeiten zu unserem Sorgenfellchen Ken verkünden.

Er hat sich erstaunlich schnell eingelebt und seine Routine und Ruhe gefunden.

 

Er bekommt aktuell drei Mahlzeiten am Tag und putzt seinen Napf bis auf einen Anstandskügelchen komplett leer. Mittlerweile hat er mehr als 500 Gramm an Gewicht zugelegt und wirkt nicht mehr ganz so knochig bei seiner Ankunft. 

​Mittlerweile ist es auch bei uns warm genug geworden, dass er sein Pullöverchen nicht mehr tragen muss, was seiner Haut sehr gut tut.

Am vergangenen Dienstag haben wir ihn unserem Tierarzt vorgestellt. 

Er vermutet als Grund für seine deformierte Nase einen Autounfall, eventuell auch eine Misshandlung. Wahrscheinlich hat sich eine Entzündung entwickelt, die jetzt antibiotisch versorgt wird. Das Näschen muss nun 2 x täglich mit einer Kortison haltigen Salbe eingecremt werden und sieht schon nach wenigen Behandlungen sehr viel besser aus.

Seine Ohren waren stark verschmutzt, dass wir hier nur mit entsprechenden Arzneimittel helfen können. 

Zu guter Letzt haben wir noch ein Spezialshampoo erhalten, mit dem er wöchentlich gebadet werden muss. Auch hier meinen wir schon eine Besserung zu sehen - es bildet sich schon ein leichter Fell-Flaum!

Insgesamt ist der kleine Mann auf einem sehr guten Weg, wieder richtig auf die Pfoten zu kommen. 

Gestern hat er sogar schon die Kraft gehabt, nach dem Strullen auf drei Beinen sogar noch ein wenig zu scharren, ohne dabei umzufallen. Wenn das kein Erfolg ist...

Die großen Hunde hat er auch schon leicht im Griff, wie sich das für einen Hund seiner Größe gehört.

Die aktuelle Rechnung unserer Tierarztes beläuft sich auf EUR 180,04, morgen steht eine Nachuntersuchung an.

​​An dieser Stelle geht ein großes DANKESCHÖN an Barbara und Bruno Waßweiler für die Spende in Höhe von EUR 75,--, mit der wir einen Teil der Rechnung begleichen konnten.​​​​

Auch die bereits in Griechenland entstandenen Tierarztkosten in Höhe von EUR 340,-- konnten wir bereits begleichen. Ein großer DANK geht an:

Petra J.                         EUR   50,--

Daniela                         EUR 100,--

Susi                               EUR   50,--

Familie C.                     EUR 100,--

Daniela und Dietmar  EUR   50,--

​​

Wir werden weiter berichten.​​

Rechnung Pilarski
Ken_13.04.2025

Update 28.04.2025

Auch den zweiten Tierarztbesuch hat unser Senior Ken mit Bravour hinter sich gebracht.

Unser Tierarzt ist mit dem Heilungsprozess seiner Nase sehr zufrieden. Sie ist nicht mehr blutig und es bildet sich auch keine Kruste mehr, die ihn doch sehr gestört hat. Heute bekommt er seine letzte Tablette Antibiotikum.

Auch an Gewicht hat der kleine Mann wieder ordentlich zugelegt und bringt jetzt schon über 10 Kilogramm auf die Waage. Die Ohren sind nach intensiver Pflege wieder so, wie gepflegte Hundeohren sein sollten.

Die Rechnung unserer zweiten Tierarztbesuchs beläuft sich auf EUR 44,09.

Insgesamt merkt man, dass seine Kraft nach und nach zurückkehrt.

Nach seinem letzten Bad war er so aus dem Häuschen, dass er plötzlich losgaloppiert ist. Gott-sei-Dank war die Kamera nicht weit, und wir konnten auf die Schnelle zwei "Beweis-Videos" machen.

Rechnung Pilarski1
Ken_28.04.2025

Update 03.05.2025

Wir freuen uns über weitere Spenden für unseren Senior Ken:

Daniela                             EUR 44,09 (komplette Übernahme der letzten Tierarztrechnung)

Birgit, Christel und Uli     EUR 50,--

Tausend DANK für Eure Unterstützung!​​

Update 10.05.2025

Hier ein kleines Update zu unserem Senior Ken.

Sein Näschen verheilt weiterhin sehr gut und er hat auch weiterhin gut an Gewicht zugelegt. Auch sein Fell wächst langsam nach und durch das regelmäßige Baden mit dem Spezial-Shampoo werden auch die Schuppen nach wie vor weniger. Der kleine Kerl bekommt ein richtig seidenes Fell...

Große Sorgen macht uns leider das immer noch andauernde häufige Niesen, teilweise so heftig, dass er sich die gerade erst so gut verheilte Nase am Boden wieder blutig schlägt. Daher haben wir ihn am vergangenen Mittwoch erneut unserem Tierarzt vorgestellt.

Er vermutet, dass sich vielleicht noch hartnäckige Bakterien in der Nase befinden, auch eine Allergie ist nicht auszuschließen. Er hat zwei Spritzen bekommen und wir sollen in einem Monat erneut vorbeikommen.

Ken(tucky) genießt seine Leben in vollen Zügen. Am liebsten liegt er zusammengekuschelt auf dem Schoß und lässt sich durchkraulen. Er ist einfach nur ein genügsamer und so liebenswertes altes Kerlchen, dem hoffentlich noch einige Zeit vergönnt ist, in der er nach Strich und Faden - mit Eurer Unterstützung - versorgt und verwöhnt wird!

Die Tierarztrechnung beläuft sich auf EUR 122,32.

 

​Und hier kommen noch zwei aktuelle Bilder:​​​

Ken_10.05.2025

Update 11.05.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Barbara und Bruno Waßweiler     EUR 75,-- (Begleichung Restbetrag letzte Tierarztrechnung)

​Tausend DANK für Eure Unterstützung!​​

Update 13.05.2025

Schaut mal, wie gut der kleine Kerl in den sieben Wochen bei uns in Deutschland schon an Gewicht zugelegt hat.

Unsere Tiere_Ken17
Unsere Tiere_Ken31
Unsere Tiere_Ken32
Ken_13.05.2025

Update 16.06.2025

Heute möchten wir Euch ein Update zu unserem Senior Ken geben.

Unserem kleinen Mann geht es soweit sehr gut, nur die Hitze der vergangenen Tage hat ihm zugesetzt. Eigentlich müsste er die Temperaturen aus Griechenland gewohnt sein, aber hier herrscht im Gegensatz zu seiner Heimat ja eine extrem feuchte Hitze.

 

Leider hat sich das Nießen nicht wesentlich verbessert, daher stand am vergangenen Dienstag der nächste Tierarztbesuch an. Unser Tierarzt hatte ja schon vermutet, dass es ein wahrscheinlich ein langer Weg ist, bis die resistenten Keime besiegt sein werden. Ken hat jetzt ein anderes Antibiotikum gespritzt bekommen und das ständige Nießen hat tatsächlich nachgelassen. In Folge dessen sieht auch sein Näschen richtig gut aus, da sie jetzt nicht mehr so in Mitleidenschaft gezogen wird und er sie sich nicht ständig durch das Nießen irgendwo aufschlägt.

 

Seine Augen haben zudem in den Tagen vor dem Tierarztbesuch stark getränt, aber dank einer Salbe haben wir auch dies wieder im Griff. Er schaut schon viel munterer und klarer in die Welt. Grundsätzlich merkt man schon, dass er in seinem Leben noch nicht viele Medikamente „gesehen“ hat, da er auf die Behandlung fast sofort anspricht. 

 

Alles in allem ist er weiterhin auf einem guten Weg. Er hat jetzt sein Idealgewicht erreicht, welches er noch gut tragen kann. Mittlerweile sieht er fast aus wie ein kleiner „Moppel“, aber das ist auch seiner Figur als alter Hund zu verdanken – breiter Brustkorb und schmaler Popo. Auch das Fell wächst nach wie vor gut nach und er hat nur noch wenige kahle Stellen.

 

Überhaupt entwickelt sich Ken zu einem selbstbewussten Kerlchen und hat seine tierischen Mitbewohner komplett im Griff. Letztens hat er sogar Nina von ihrem Schlafplatz vertrieben. Sie im Tiefschlaf – Ken geht hin, knurrt einmal kurz – Nina steht auf und überlässt ihm den Schlafplatz. Wir haben so gelacht – da braucht man tatsächlich keinen Fernseher bei dem Alternativ-Programm!

Die letzte Tierarztrechnung beläuft sich auf EUR 102,41, die wir dank der erneuten Spende von Barbara und Bruno Waßweiler in Höhe von EUR 75,-- fast komplett begleichen konnten. Vielen lieben DANK!

 

 

 

 

 

 

 

Und hier noch ein aktuelles Bild und ein kurzes Video von Ken und seinem Freund Finn.

 

Ken_16.06.2025

Update 21.06.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Susi Möhlich                     EUR 30,-- (Übernahme Restbetrag der letzten Tierarztrechnung)

Tausend DANK für Deine Unterstützung!​​

Update 13.07.2025

Kurz vor unserer Reise nach Patras waren wir erneut mit Ken bei unserem Tierarzt.

Die Nase ist fast vollständig verheilt, die Äuglein tränen auch nicht mehr und selbst das häufige Nießen hat sich merklich verringert. Sein Allgemeinzustand hat sich seit seiner Ankunft im März erheblich verbessert und er ist mehr als zufrieden mit seinem Patienten.

Während unserer Reise nach Patras war Ken bei Christa, die sich sehr liebevoll um ihn gekümmert hat. 

Er hat sich dort im Kreise ihrer Samtpfoten sehr wohl gefühlt und wir sind sehr froh, dass alles so wunderbar funktioniert hat. Vielen lieben DANK Christa!

Hier ein paar Bilder von seinem Urlaub und die letzte Tierarztrechnung.

Ken_13.07.2025

Update 14.07.2025

Wir freuen uns über weitere Spenden für unseren Senior Ken:

Daniela                                           EUR 26,18 (komplette Übernahme der letzten Tierarztrechnung)

Barbara und Bruno Waßweiler     EUR 50,--

Tausend DANK für die tolle Unterstützung!​​

Ken_14.07.2025
Ken_31.07.2025

Update 31.07.2025

Am vergangenen Montag haben wir unseren Ken erneut unserem Tierarzt vorgestellt.

Er war soweit zufrieden und hat ihm gegen das immer noch andauernde Niesen eine Allergiespritze gegeben.

Auch wenn Kens Nasenlöcher durch die deformierte Nase offensichtlich zu klein sind, geht seine Vermutung weiterhin in diese Richtung. Eine Operation könnte helfen, würde der Senior aber aufgrund seines Alters und seiner körperlichen Verfassung sicherlich nicht überstehen.

Wir hoffen inständig, dass wir ihm durch diese Therapie noch ein wenig Lebensqualität ermöglichen können.

Er ist so ein lieber, kleiner Schatz und genießt nach wie vor jeden einzelnen Tag mit jeder Menge Ruhe und vielen Streicheleinheiten.

Dank der monatlichen Spende von Familie Waßweiler konnten wir diese Tierarztrechnung komplett begleichen.

An dieser Stelle nochmals vielen lieben DANK!

Update 18.08.2025

Nachdem sich nach unserem letzten Tierarztbesuch einfach keine Linderung der Nies-Attacken bei unserem Ken einstellen wollte, haben wir ihn in der vergangenen Woche erneut vorgestellt und diesmal auch ein Blutbild anlegen lassen um sicherzustellen, dass er nicht noch versteckte "Baustellen" hat.

Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass er einen Eisen- und Vitamin B-Mangel hat.

Daraufhin haben wir entschieden, Ken nun künftig zu barfen, um seinem Eisen-Mangel entgegenzuwirken. Die Futterumstellung hat er gut verkraftet und es schmeckt ihm natürlich sehr. Gegen den Vitamin B-Mangel hat er ein entsprechendes Vitamin B-Präparat erhalten.

Außerdem hat er eine erhöhte Dosis seiner Allergie-Spritze erhalten, die wohl nun endlich die erhoffte Wirkung gezeigt hat. Das Niesen hat sich deutlich reduziert.

Die Kosten des Tierarztbesuchs belaufen sich auf EUR 172,22.

Ken_18.08.2025

Hier noch ein aktuelles Bild von unserem kleinen Senior:

Update 20.08.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Barbara und Bruno Waßweiler            EUR 50,-- (Übernahme Teilbetrag der letzten Tierarztrechnung)​

 

Tausend DANK für die tolle Unterstützung!​​

Update 02.09.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Christel und Uli           EUR 50,-- (Übernahme Teilbetrag der letzten Tierarztrechnung)

Tausend DANK für Eure Unterstützung!​​

Update 17.09.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Barbara und Bruno Waßweiler            EUR 50,-- (Übernahme Teilbetrag der letzten Tierarztrechnung)​

Tausend DANK für die tolle Unterstützung!​​

Update 19.09.2025

Die Sorgen um unseren kleinen Ken hören leider nicht auf.

Er wurde in letzter Zeit immer schwacher, konnte sich kaum auf den Beinen halten und fiel ständig um. Auch seine Kopfschiefhaltung wurde immer schlimmer.

So haben wir uns vergangenen Freitag wieder auf dem Weg zum Tierarzt gemacht. Da unserer Tierarzt im Urlaub war, sind wir in die Praxis von Dr. Ostermann gefahren, in der wir schon mit Bonny gute Erfahrungen gemacht hatten.

Die Ärztin hat sich Ken genau angeschaut und bei seiner Alterseinschätzung sogar noch "ein Schüppchen" draufgelegt - sie schätzt sein Alter auf 15+. Nach eingehender Untersuchung ist sie der Meinung, dass die Kopfschiefhaltung auf Durchblutungsstörungen im Gehirn zurückzuführen sind und hat uns ein durchblutungsförderndes Medikament mitgegeben. Dann hat er noch hochdosiertes Vitamin B gespritzt bekommen und seine übliche Allergiespritze. 

Nach dem Tierarztbesuch ist Ken erst einmal in einen tiefen Schlaf gefallen. Die ersten Tage danach war er noch sehr unruhig und hat viel gehechelt, aber in den darauffolgenden Tagen war eine deutliche Besserung zu erkennen. Er läuft wieder sicherer und die Kopfschiefhaltung hat sich auch ein klein wenig gebessert.

Uns ist klar, dass wir in seinem Alter und bei seiner Vorgeschichte keine Wunder erwarten können, aber wir werden alles tun, damit der kleine Mann noch eine schöne Zeit bei uns verbringen kann und dafür entschädigt wird, was ihm in seinen vorherigen Leben passiert ist. Und sei sie noch so kurz, aber dafür liebe- und würdevoll!

Ken_19.09.2025

Ken sucht häufig den näheren Kontakt zu unserem zweiten Sorgenfellchen Bonny und die beiden freunden sich mehr und mehr an - jetzt wird sogar schon Nase an Nase geschlafen!

Update 06.10.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Christel                             EUR 20,-- (Übernahme Teilbetrag der letzten Tierarztrechnung)​

Damit konnten die angelaufenen Tierarztkosten bis auf einen Betrag von EUR 60,67 gedeckt werden.​

Tausend DANK für Deine Unterstützung!​​

Update 17.10.2025

Wir freuen uns über eine weitere Spende für unseren Senior Ken:

Barbara und Bruno Waßweiler            EUR 61,-- (Übernahme Restbetrag der letzten Tierarztrechnung)​

Tausend DANK für Ihre Unterstützung!​​

Hier dann noch zwei Bilder von Ken mit seiner Freundin Bonny.

Ken_17.10.2025
bottom of page